Splitt, viele kleine Steinchen
Für Sie vor Ort
Die Feinschicht unter Ihrem Pflaster zum Abholen oder geliefert bekommen

Wofür
Wozu benötigt man Splitt?
Die größten Mengen werden vermutlich in Asphaltmischwerken für den Straßenbau benötigt. Der Gebrauch für Pflasterflächen beschränkt sich auf die Verwendung als Bettung. Nach der Tragschicht aus Schotter, zum Beispiel 0-45er Recyclingmaterial oder Naturstein, wird eine feinere Schicht Splitt 2-5mm aufgetragen. Hierauf werden die Pflastersteine verlegt. Abschließend wir die komplatte Fläche zum Verdichten abgerüttelt.
Basaltsplitt ist dunkelgrau und findet ebenfalls Verwendung als Zierkies. Als Dekoration oder der Erstellung eines Kieswegs eignen sich auch grobere Körnugen wie zum 8-16mm und 16-22mm.
Warum
Vorbereitung des Untergrunds
Die deutlich grobere Tragschicht mit Körnungen bis 45mm Durchmesser, werden mit der Feinschicht in der Körnung 2-5mm ausgeglichen. Diese wir glatt abgetogen und ermöglicht dann ein ebenes Verlegen der Pflastersteine.
Wieviel
Mengenermittlung
Die Schichtstärken richten sich Für die Tragschicht werden 25-35cm Schichtstärke angesetzt, während die Feinschicht mit 5-10cm, wie der Name schon sagt, eher fein ist.
Für die Bestellmenge ist die Gesamtfläche mit der gewünschten Schichtdicke zu multiplizieren, um die benötigten Kubikmeter zu ermitteln.
Wie
Logistik
Die Vorbereitung einer Fläche für Pflaster beginnt zumeist mit dem Aushub von Erde. Ebenso wäre denkbar, daß eine Betonplatte weichen muß. Passende Container zur Entsorgung bieten wir ebenfalls an.
Für die Anlieferung von Splitt gibt es die gleichen Möglichkeiten, wie für den Transport von Mutterboden.