Bei Fragen : 0 22 37 / 600 110

oder 0 22 33 /  93 48 40

Für Sie vor Ort
Oberboden aus Ihrer Region zum Abholen oder geliefert bekommen

Info Mutterboden

Jetzt wieder verfügbar!

Video

Wie geht das?

Wir sieben tatsächlich nur ab. Folglich gibt es bei uns keinerlei Beimengungen in der fertig gesiebten Erde. Weder Sand noch Kompost werden zugefügt.

Ein Sieb mit einer Maschenweite von 15 x 150 mm entfernt lediglich größere Steine. Der Vorgang lockert das Material auf. Luft wird eingeschlossen. Daher ist das Material leicht zu verteilen. Eine Freude für jeden Gärtner.

Nach dem Sieben ist das Material sehr leicht. Es ist nur noch mit einem Gewicht von ca. 1,2 to/m³ zu rechnen. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, daß der gesiebte Mutterboden nocht kräftig sackt.

Wozu

Für Ihren Garten

Bei der Bearbeitung des Gartens geht nichts über eine vernünftige Grundlage, die mit Hilfe des gesiebten Bodens geschaffen werden kann. Weiterhin können wir Ihnen ebenfalls Sand oder Kompost liefern, oder zum Abschluß auch noch Rindenmulch.

Wie

Mögliche Verfahren

Für die Anlieferung wenden Sie sich an unsere Disposition unter den angegebenen Kontaktdaten. Sollten sie mehr als 5m³ aus unserer Anlage benötigen, ist es sinnvoll im Vorfeld die Verfügbarkeit zu erfragen.
gesiebter Boden

Warum

Oberboden ist ein zu schütztendes Gut

Im BauGB §202 ist der “Schutz des Mutterbodens” festgelegt. Das Bundes-Bodenschutzgesetz BBSchG hat den Zweck “nachhaltig die Funktionen des Bodens zu sichern oder wiederherzustellen”. Für die Erschließung von Brachland oder Ackerflächen als Baugrundstück, bedeutet das gutes Material zu Lagern. Nach Fertigstellung kann dieses Material dann wieder verteilt werden.

Einerseits dauert es laut Bayerischem Landesamt für Umwelt mindestens 100 Jahre bis 1 cm Boden entsteht, andererseits ist die Zeitspanne jedoch zumeist weit größer. Das ist ein guter Grund Oberboden sorgsam zu behandeln. Sonne, Regen, Wind und Druck bewirken die Entstehung, Bodenorganismen leisten dann die Feinarbeit.